Startseite
Mein Buch
Mein Erlebnis
Rollerclub
Zeitungsartikel
Reiseberichte
Gästebuch
eMail
Mein Buch
Kurzdarstellung:
Ich habe während meines Krankheitsverlaufes anfangs nur für mich ein Tagebuch geschrieben, an das ich mich dann später bei der Verfassung meiner Biografie vom zeitlichen Ablauf her gehalten habe.
Ich erzähle in meinem Buch mit einfühlsamen Worten meine Erlebnisse und Empfindungen in meinem zweiten „neuen“ Leben nach dem Schlaganfall.
Den seelisch schmerzensreichen Weg, den ich dabei durchschritten habe, beschreibe ich in meinem Buch, das Aufklärung, Anregung und Ermutigung bringt.
Solche persönlichen Erlebnisschilderungen sind auf dem Gebiet dieser immer öfter auftretenden Krankheit in der Weltliteratur nur selten und sporadisch zu finden, da in den meisten Fällen der Verlauf der Krankheit oft ein vorzeitiges tragisches Ende nimmt.
Der Schlaganfall kam ohne jegliche Voranzeichen und unerwartet an meinem Schicksalstag beim Einkaufsbummel in der Fußgängerzone. Die Folgen waren fatal und bedeuteten einen gravierenden Einschnitt in mein Leben. Es hatte sich von Grund auf geändert.
Ich beschreibe meine Erfahrungen mit der Wahrnehmung des plötzlichen neuen Lebens als körperlich Behinderter. Ich erzähle auch von der Freude, die ich bei jedem noch so kleinen therapeutischen Fortschritt empfand.
Ich hoffe, daß meine lebhaften Schilderungen dem Leser gefallen und gewissermaßen ansprechen.
Aber das Buch ist nicht nur für gleichartig oder ähnlich Erkrankte geschrieben, sondern vielmehr auch für den gesunden, interessierten Leser gedacht, der vielleicht in der Verwandtschaft oder Bekanntschaft einen ähnlichen Fall zu beklagen hat oder auch nur davon gehört hat.
Letztendlich ist das Buch aber für jedermann lesenswert, der zu dem Thema „Schlaganfall“ mehr erfahren möchte, als das was schwerverständlich in medizinischen Fachbüchern oder nur oberflächlich in Broschüren und kleinen Ratgebern, Apotheken-Magazinen sowie in bunten Illustrierten mal zu lesen ist.
Deshalb wäre es für die bessere Verständigung untereinander zwischen ´Behinderten` und ´Nichtbehinderten` besonders erfreulich und durchaus ratsam, wenn auch Gesunde sich mit diesem Thema befassen und sich mit der Krankheit, den Folgen und Symptomen sowie den Empfindungen des Behinderten auseinandersetzen. Denn –
Jeder kann der Nächste sein, den dieses Schicksal ereilt.
Ich habe bewußt aus Gründen der persönlichen und beruflichen Anonymität die Nachnamen von allen erwähnten Personen nur mit ein oder zwei Buchstaben angedeutet. Aber die von mir erwähnten Personen werden sich leicht im Laufe der Erzählung aufgrund ihrer Tätigkeit oder anhand ihres Vornamens hierin wiederfinden.
Schließlich ist noch zu erwähnen, daß in diesem Buch einige medizinische Begriffe und neurologische Erklärungen genannt werden – jedoch ist das Buch kein medizinisches Fachbuch und auch kein medizinischer oder neurologischer Ratgeber.
der kann es bei mir direkt per
e-mail bestellen.
Mein Buch umfaßt 96 Seiten
in gebundener Ausführung
Es kann als gedrucktes Exemplar
bezogen werden zum Preis von
15,- €uro
oder als virusfreie Diskette,
auf der alles original gespeichert
ist, zum Lesen am PC oder zum
selber ausdrucken, zum Preis von
5 €uro
Und so
sieht mein Buch aus!
Startseite
Mein Buch
Mein Erlebnis
Rollerclub
Zeitungsartikel
Reiseberichte
Gästebuch
eMail